Orchester
Von 
August 2013 bis Juli 2015 war ich Mitglied der Mendelssohn-Orchester-Akademie 
des Gewandhausorchesters in Leipzig.
Mit diesem Spitzenorchester vor 21 000 Zuhörern im 
Leipziger Rosental zu spielen war ein ganz besonderer Höhepunkt.
Konzerterfahrungen u.a. mit Semyon Byschkov und Andris 
Nelsens; Radio- und Fernsehübertragungen gehörten ebenso zu dieser 
Zeit wie die Opernproduktionen von:  Die Walküre, 
Parsifal, Tannhäuser, Das Liebesverbot, Hänsel und Gretel, Dornröschen, 
Rigoletto, Faust u.v.m. 
Gastengagements
führten mich außerdem zu folgenden 
Klangkörpern:
-Anhaltinisches Theater Dessau
-Berliner Sinfonie Orchester
-International Mahler Orchestra
-MDR-Sinfonieorchester
-Oper Leipzig
-Königliche Philharmoniker Stockholm
-Sächsische Bläserphilharmonie
-Stattskapelle Halle/Saale
-Staatsoper Dresden
-Staatsorchester Frankfurt/ Oder
-Staatstheater Braunschweig
-Staatstheater Cottbus
-Theater Annaberg / Aue
-Theater Gera / Altenburg
-Theater Nordhausen / Lohorchester
-Theater Rudolstadt / Thüringer Sinfoniker
-Theater Stralsund
-Voigtland-Philharmonie Greiz/Reichenbach
u.a.
Kammermusik
Seit 2003 bin ich Tubist im Blechbläserquintett 
"emBRASSment" aus Leipzig. Seit 2009 trete ich dort außerdem als 
Konzertmoderator auf.
Mit ca. 50 Konzerten pro Jahr ist emBRASSment ein wesentlicher Teil meines 
beruflichen Schaffens.
Details unter: www.emBRASSment.de
Im Rahmen der Kammermusikprüfung meines Konzertexamens erarbeitete ich mit der 
Sopranistin Katharina Schrade Repertoire für Tuba und Sopran.
Seitdem sind wir in dieser Duobesetzung mehrfach in Berlin und Leipzig zu 
Kinderkonzerten 
und im Rahmen von Projekten der Musikvermittlung des Gewandhauses aufgetreten.
Im Herbst 2015 haben wir ein Programm erarbeitet für die Reihe "Muse um Bilder" im Museum der 
Bildenden Künste in Leipzig zu Max Beckmanns Gemälde "Venus und Mars" .
Im Rahmen einer Kammermusik mit der Mendelssohn-Orchester-Akademie führte ich 
mit fünf Akademiekollegen im 
Januar 2015 ein Sextett des Schweden Julius Jacobsen 
für Solotuba & Holzbläserquintett auf. - Ein persönlicher Höhepunkt meines 
kammermusikalischen Schaffens.
Ich verfüge des weiteren über Erfahrungen in folgenden Kammermusikbesetzungen:
Große Blechbläser Ensembles mit 10-16 Stimmen, Tuba & Hornquartett, Tuba und 
Gitarre, Sonaten für Tuba und Klavier, Tuba und Orgel,
Blechbläserquintett mit Vokalensemble / Chor,  Blechbläserquintett mit 
Orgel, Tuba und Streichorchester